seminar
Hier werden unsere Seminarthemen veröffentlicht, ob Erste Hilfe, Ernährung, Barfen oder aktuelle Themen.
Momentan bieten wir keine Seminar an.
Schauen Sie doch später nochmal rein.
Unsere tierärztlichen Leistungen im Überblick
• Gesundheitsvorsorge / Allgemeine Untersuchung
Regelmäßige Untersuchungen helfen frühzeitig Erkrankungen zu erkennen und zu behandeln.
• Blutuntersuchungen / Urinuntersuchungen / Kotuntersuchungen
teilweise werden die Proben direkt vor Ort untersucht, spezielle Parameter werden eingeschickt.
• Alterscheck
• Röntgen
Wir verfügen über ein digitales Röntgengerät, besonders schonend für Mensch und Tier. Offizielles HD- und ED-Röntgen möglich.
• Zahngesundheit
Beratung Zahnpflege. Zahnsteinentfernung ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern beugt Folgeerkrankungen von Herz und Niere vor.
• Impfungen
Individuelle Impfberatung
• Tierkennzeichnung
• Stationäre Aufnahme
Wir haben die Möglichkeit der Intensivbetreuung. Keine Käfighaltung sondern Zimmer mit Auslauf.
• Blutdruckmessung
wichtig bei Herz und Nierenerkrankungen.
• Chirurgische Eingriffe
Alle Weichteiloperationen, wie Kastrationen, Bauchhöhlen-, Tumor-, Augenoperationen usw.
• Naturheilverfahren
Wir setzen gerne Phytotherapeutika oder homöopathische Medikamente ein.
• Verhaltenstherapie
im Zusammenhang mit unserer Hundeschule.
• Sachkundenachweis
Nachweis der Sachkunde von Hundehalter/innen gem. §11 Abs. 3 des Landeshundegesetzes NRW.
• Spezialgebiete
Lahmheitsdiagnostik incl. Gangbildanalyse und Triggerpunkt Untersuchung.
Schmerztherapie
Physiotherapie
Ernährungsberatung
wir helfen und heilen wenn ihr tier krank oder verletzt ist
Unter Schmerzzentrum versteht man schmerzlindernde Therapieformen wie Orthophädie, Neuraltherapie, Akupunktur und Goldimplantation.
Ziel der Behandlungen ist eine dauerhafte Schmerzlinderung. Hüfte, Ellbogen- Knie- und Wirbelsäulenprobleme gehören zu den Hauptanwendungsgebieten.
Die meisten zu behandelnden Erkrankungen betreffen Muskeln, Gelenke, Knochen oder die Wirbelsäule. Mögliche Folgen solcher Erkrankungen sind Schmerzen, die sich in Lahmheiten äußern können. Mit Hilfe der Physiotherapie können gezielt Erkrankungen und Schmerzen in diesen Bereichen behandelt werden.
weiterIndividuelle Beratung für Sie und Ihren Vierbeiner rund um das Thema "Ernährung für Hund und Katze".
Die Liste ernährungsbedingter Krankheiten bei Haustieren ist lang. Übergewicht, Allergien, häufige Durchfälle, Verstopfung, Koliken, Haut- und Haarprobleme oder allergische Erkrankungen sind oft Folgen ...
Vielen Tieren könnte aus einer lebensbedrohlichen Situation geholfen werden wenn nur ihre Besitzer die notwendigsten Erste-Hilfe Maßnahmen anwenden würden.
Leider können das die wenigsten. Wer sein Tier wirklich liebt, hilft ihm über diese gefährlichen 20 oder 30 Minuten bis zur tierärztlichen Versorgung hinweg. …
wir haben immer ein offenes ohr für sie!
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin zur Behandlung Ihres Tieres.SPRECHZEITEN:
VORMITTAGS:
Montag - Freitag
08:00 – 12:00
NACHMITTAGS:
Montag + Dienstag 15:00 – 19:00
Donnerstag 15:00 – 20:00
und Freitag 15:00 – 17:00
TELEFON 02103 4936109
TERMIN NACH ABSPRACHE
Unsere Praxis besteht seit 1991. wir stellen uns vor:
praktische Tierärztin und Praxisinhaberin
Studium in Gießen; 8 Jahre Assistenz in verschiedenen Praxen in Deutschland Praxisgründung 1991 in Hilden.
Ihr besonderes Interesse gilt der Schmerzdiagnostik, Behandlung und alternativen Therapieformen.
Berechtigung zur Abnahme des Sachkundenachweises laut § 11 Abs. 3 LHundG NRW
Praktische Tierärztin seit 1996 und Praxisinhaberin (2018)
Studium und Promotion in Gießen, Assistenz in verschiedenen Kliniken und Praxen, wissenschaftliche Beratung und Vorträge für Tierärzte zu verschiedenen Themen Ihr besonderes Interesse gilt der Inneren Medizin.
Physiotherapeutin
Klassische Massage Therapeutisches Schwimmen Bewegungstherapie Thermotherapie Elektrotherapie Lymphdrainage
Zusatzbezeichnung Kardiologie beim Kleintier
freie Mitarbeiterin
Studium in München
praktische Tierärztin seit 2007
Termine für spezielle Herzuntersuchungen nach Vereinbarung
Tierarzthelferin und Praxismanagerin
Tierarzthelferin seit 1987 Mitgründerin der Praxis in Hilden Schwerpunkte sind Operationsassistenz und Praxisorganisation.
ausgebildete Tierarzthelferin
seit 2006
- besondere Spezialisierung ist die Tierpflege/Verhaltenstherapie (Tierpsychologie Hund)
- zwischenzeitlich auch als Tierpflegerin im Tierhotel eingesetzt
Hier ein paar Fotos aus unsereN verschiedenen PraxisbereicheN:
Hier werden unsere Seminarthemen veröffentlicht, ob Erste Hilfe, Ernährung, Barfen oder aktuelle Themen.
Momentan bieten wir keine Seminar an.
Schauen Sie doch später nochmal rein.
Gern beraten wir Sie in speziellen Therapie- oder Ernährungsformen.
Fragen Sie uns telefonisch an oder bei Ihrem nächsten Praxis-Besuch. *
Hier ein paar Eindrücke aus unserer Praxis Während der Behandlung.
Tierärztliche Gemeinschaftspraxis
Iris Ellermeier & Dr. Yvonne Chaudhry
Fuchsbergstraße 18, 40724 Hilden
TELEFON 02103 4936109
EMAILS WERDEN NICHT REGELMÄSSIG ABGERUFEN
BEI WICHTIGEN FRAGEN ODER NOTFÄLLEN BITTE ANRUFEN.
EMAIL: info@docelli.de